
Hydrogeologische Fachinformationen
Das Dezernat Hydrogeologie hält Fachinformationen vor über den Aufbau des Untergrundes und das darin fließende Wasser. Diese Fachinformationen sind für die Beantwortung hydrogeologischer Fragestellungen und als Grundlage für regionale Auswertungen erforderlich.
Folgende Fachinformationen werden vorgehalten:
Die punktuell oder lokal gewonnenen hydrogeologischen Erkenntnisse werden in hydrogeologischen Karten zusammengefasst und für ein größeres Gebiet nach einheitlichen Kriterien ausgewertet und bewertet. Die Ergebnisse werden in Form von hydrogeologischen Karten und Schnitten dargestellt, heute zunehmend auch digital in Form von Informationssystemen. Die Ergebnisse dienen als Grundlage für die Bearbeitung lokaler und regionaler hydrogeologischer Probleme; sie sind außerdem Eingangsdaten für Grundwassermodelle.
Die Kartenthemen beinhalten unterschiedliche fachliche Aspekte, so z. B.
Ein Großteil dieser Informationen wurde bereits vor mehr als 20 Jahren in Kartenform dargestellt (Kartenwerk Hydrogeologische Karte 1:50 000 (HK50). In großen Teilen des Landes sind diese Karten noch immer gültig. Einige Bereiche bedürfen dringend der Überarbeitung.
Der Aufbau eines Fachinformationssystems Hydrogeologie ist derzeit ein Schwerpunkt der Tätigkeit des Dezernats Hydrogeologie.