Neuigkeiten im Web
09.06.2023
Berichte zu Arten oder Artengruppen (Vögel)
Der neue Kormoranbericht für Mecklenburg-Vorpommern 2022 ist online.
Dieser enthält den aktuellen Brutbestand und deren Entwicklung in den letzten Jahren. Informationen zum Ausbruch der Influenza (HPAI; „Vogelgrippe“) in den Kormorankolonien wird ebenfalls besprochen.
09.06.2023
Pressemitteilung 12/23 - LUNG Naturschutzsymposium: Feuchtlebensräume in MV
Güstrow. Am 21. Juni lädt das Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie (LUNG) zum Naturschutzsymposium 2023 "Feuchtlebensräume in Mecklenburg-Vorpommern" nach Güstrow ein. Die Veranstaltung beginnt um 9.30 Uhr im Bürgerhaus.
Dr. Till Backhaus, Minister für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt M-V, eröffnet das Symposium mit einem Grußwort.
06.06.2023
Geodatenportal der Marinen Dateninfrastruktur Deutschland (MDI-DE)
Das neue Geodatenportal der Marinen Dateninfrastruktur Deutschland (MDI-DE) präsentiert sich nach einer umfassenden technischen Überarbeitung jetzt modern und nutzerfreundlich. Die Umstellung auf OpenSource-Software ist abgeschlossen. Aussehen und Handhabung sind jetzt aktuell und auch auf mobilen Geräten komfortabel nutzbar. Das Geoportal bietet mit performanten Recherche-, Darstellungs- und Download-Optionen einen zentralen Einstiegspunkt für Meeres- und Küstendaten der Nord- und Ostsee.
05.06.2023
Gewässergütekurzbericht
Einen Einblick in den chemischen Zustand der Fließ- und Küstengewässer in M-V gibt der neue Gewässergütekurzbericht, der ab jetzt auf der LUNG Internetseite einzusehen ist. In ihm werden in aller Kürze die Ergebnisse der letzten Jahre für Nährstoffe, verschiedene Schadstoffe, sowie Sauerstoff und Salinität bewertet.
19.05.2023
Europäischer Tag der Parke: Veranstaltungen in den Nationalen Naturlandschaften MV
Anlässlich des Europäischen Tags der Parke, der jährlich am 24. Mai gefeiert wird, bieten auch die 13 Nationalen Naturlandschaften in Mecklenburg-Vorpommern verschiedene Möglichkeiten, das Land mit all seinen Naturschönheiten und seiner Artenvielfalt zu erkunden.
16.05.2023
Neuigkeitenbrief 08/23
Der neue Newsletter 08/23 ist unteranderem mit folgenden Themen erschienen:
- Workshop zum nachhaltigen Umgang mit Wasser im privaten Bereich, 2. und 3. Juni 2023 in Neustrelitz
- Skywalk am Königsstuhl eröffnet
- .... und vieles mehr
15.05.2023
Erste Naturpark-Kita im Naturpark Am Stettiner Haff ausgezeichnet
Die Kita "Wirbelwind" in Lübs ist als Naturpark-Kita ausgezeichnet worden. Die AWO Kita erhielt als erste Kita des Naturparks "Am Stettiner Haff" und damit auch als erste Kita in Mecklenburg-Vorpommern das bundesweite Zertifikat des Verbandes Deutscher Naturparke.
15.05.2023
Stellenausschreibung
Beim LUNG M-V ist ab sofort der Dienstposten einer Sachbearbeiterin bzw. eines Sachbearbeiters im Dezernat "Geothermie" in der Abteilung "Geologie, Wasser und Boden" zu besetzen.
05.05.2023
Naturschutzsymposium
Das LUNG-MV lädt zum "Naturschutzsymposium 2023 Feuchtlebensräume" am 21.06.2023. Details und eine Möglichkeit zur Anmeldung, finden Sie hier.
04.05.2023
Stellenausschreibung
Beim LUNG M-V ist zum 01.06.2023 der Dienstposten einer Sachbearbeiterin bzw. eines Sachbearbeiters im Dezernat "Hydrologie" in der Abteilung "Geologie, Wasser und Boden" zu besetzen.
25.04.2023
Neuigkeitenbrief 07/23
Der neue Newsletter 07/23 ist unteranderem mit folgenden Themen erschienen:
- Engagement von Akteur*innen aus M-V
- Online-Fortbildungen für Lehrkräfte zur Verbraucherbildung im Unterricht
- .... und vieles mehr