Kontakt
D a s L u f t m e s s n e t z
Messstandorte
aktuelle Luftmesswerte
Auswahl nach Messorten
Rostock-Am Strande
Rostock-Holbeinplatz
Neubrandenbg.-Woldegker Str.
Schwerin-Obotritenring West
Stralsund-Knieperdamm
Wismar
Güstrow
Rostock-Warnemünde
Rostock-Hohe Düne
Garz
Göhlen
Gülzow
Leizen
Löcknitz
Rostock-Stuthof
Auswahl nach Luftschadstoffen
Ozoninformation
Luftgütedaten des Jahres 2021
Gesetzliche Regelungen (Bewertungsmaßstäbe)
Messverfahren
Veröffentlichungen
Konzentrationswerte vom 31.01.2023
Am 31.01.2023 wurden an den ländlich gelegenen Messstationen des LUME M-V
folgende Konzentrationen gemessen:
k.A.=keine Angabe; W=Anzahl Werte zu gering (< 75 %); -= kein Messgerät installiert
Überschreitungshäufigkeiten für
Feinstaub
bis 31.01.2023
Messstation
Feinstaub PM10
in µg/m³
24-h-MW
Feinstaub PM2,5
in µg/m³
24-h-MW
Schwefeldioxid
in µg/m³
max. 1-h-MW
Ozon
in µg/m³
max. 1-h-MW
Stickstoffmon-
oxid in µg/m³
max. 1-h-MW
Stickstoffdioxid
in µg/m³
max. 1-h-MW
Garz
6.6
4.3
-
0.4
8.3
77.3
Göhlen
7.4
5.7
-
74.5
0.9
8.2
Gülzow
5.6
4.3
1.6
73.9
0.3
7.9
Leizen
3.9
3.2
-
76.7
0.8
8.0
Löcknitz
7.6
4.2
0.4
83.1
0.7
7.4
Rostock-Stuthof
5.4
4.7
1.3
86.2
2.2
22.0
Diagramm der
letzten 7 Tage
aktuelle Einstundenmittelwerte
© 2022 Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie M-V
vorläufige, ungeprüfte Messwerte