Nutzung von LINFOS-Daten

Im Kartenportal Umwelt M-V werden sukzessiv Daten des LINFOS M-V für den öffentlichen Zugang bereitgestellt. Zur Zeit (3.6.2024) ist dort der Inhalt von 141 Geofachdatenbeständen des Naturschutzes in M-V, aufbereitet in 146 Themen nutzbar. Das Kartenportal bietet u.a.die Möglichkeit der Erstellung individueller Karten zu verschiedenen Thematiken durch Auswahl aus den angebotenen Layern. Die erzeugten Karten stehen zur Ansicht auf dem Monitor, zur Erzeugung eines pdf-Dokumentes und zum Ausdruck in Bildschirmauflösung zur Verfügung. Das Abfragen von Informationen zu einzelnen Objekten der Geodatenbestände ist ebenfalls möglich. Den einzelnen Geofachdatenbeständen ist jeweils eine Datendokumentation (Metadaten) im pdf-Format zugeordnet, die sowohl zur Ansicht als auch zum Herunterladen bereitgestellt wird. Zur Zeit (3.6.2024) sind 30 der dort nutzbaren Geofachdatenbestände des Naturschutzes in M-V (u.a. Schutzgebiete, gesetzlich geschützte Biotope sowie die Daten der Analyse und Bewertung der Lebensraumfunktion der Landschaft für rastende und überwinternde Wat- und Wasservögel (2009)) als Shapefile herunterladbar. Ebenfalls einsehbar und herunterladbar (jeweils als pdf-Dokument) sind im Kartenportal Umwelt M-V:
- Biotopbögen der mit Bogen erfassten gesetzlich geschützten Biotope
- Standarddatenbögen zu den Natura 2000-Gebieten (GGB, VSG)
- Formblätter zu den Flächennaturdenkmalen und geschützten Landschaftsbestandteilen
- Formblätter aus der Gutachtlichen Landschaftsrahmenplanung (engere Biotopverbundräume, Maßnahmen)
- Formblätter der Fischotter-Gefährdungspunkte
Nachfolgend finden Sie die Auflistung der aufrufbaren Themengruppen:
- Themengruppe 01 - Artendaten Fauna
- Themengruppe 02 - Artendaten Flora
- Themengruppe 03 - Kartierung der gesetzlich geschützten Biotope und Geotope
- Themengruppe 04 - Biotop- und Nutzungstypenkartierung
- Themengruppe 05 - Daten zu Mooren
- Themengruppe 06 - Managementplanung Natura 2000
- Themengruppe 07 - Gutachtliches Landschaftsprogramm
- Themengruppe 08 - Gutachtliche Landschaftsrahmenpläne
- Themengruppe 09 - Landesweite Analyse und Bewertung der Landschaftspotentiale
- Themengruppe 10 - Analyse und Bewertung der Lebensraumfunktion der Landschaft für rastende und überwinternde Wat- und Wasservögel (downloadbar)
- Themengruppe 11 - Landschaftliche Freiräume
- Themengruppe 12 - Verzeichnis Landschafts-/Fachpläne
- Themengruppe 13 - Modell der mittleren relativen Dichte des Vogelzuges
- Themengruppe 14 - Daten der Großschutzgebiete
- Themengruppe 15 - Naturräumliche Grenzen
- Themengruppe 16 - Schutzgebiete national (z.T. downloadbar)
- Themengruppe 17 - Schutzgebiete international (z.T. downloadbar)
- Themengruppe 18 - Trophiedaten der Standgewässer
- Themengruppe 19 - Lebensraumtypen
- Themengruppe 20 - Heutige Potenzielle Natürliche Vegetation
- Themengruppe 21 - Daten zu Grünland
Hinweise:
- Die Geofachdaten werden als Shapefiles (inklusive Datendokumentation im pdf-Format) bereit gestellt.
- Die bestellbaren Daten sind z.T. bereits im Kartenportal Umwelt M-V nutzbar, d.h., dass dort auch die entsprechenden Datendokumentationen (Metadaten) im pdf-Format bereits zu finden sind.