Vorträge GLRP


Faltblatt zu den Gutachtlichen Landschaftsrahmenplänen, das einen Überblick über die Pläne und deren Bedeutung bietet.
Faltblatt zu den Gutachtlichen Landschaftsrahmenplänen, das einen Überblick über die Pläne und deren Bedeutung bietet.
Am 11.10.2012 fand das Seminar "Abschluss der Fortschreibung der Gutachtlichen Landschaftsrahmenpläne" der Landeslehrstätte für Naturschutz und nachhaltige Entwicklung im Natur- und Umweltpark Güstrow statt. In diesem Seminar wurde Bilanz gezogen zur ersten Fortschreibung der Gutachtlichen Landschaftsrahmenpläne (GLRP) in den vier Planungsregionen des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Die Veröffentlichung der ersten Fortschreibung der vier GLRP erfolgte in den Jahren 2007 bis 2011.
Nachfolgend stehen das Veranstaltungsprogramm sowie die Präsentationen zu den sechs Vorträgen zur Verfügung:
- Vortrag: "Die Fortschreibung der Gutachtlichen Landschaftsrahmenpläne (GLRP) 2004-2011"
Herr Harald Karl, Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie M-V - Vortrag: "GLRP landesweit: Methoden und Ergebnisse der Analyse und Bewertung"
Herr Dirk Müller, UmweltPlan GmbH - Vortrag: "GLRP landesweit: Biotopverbundplanung und Maßnahmenkonzept"
Frau Nicola Göbel, UmweltPlan GmbH - Vortrag: "Gutachtliche Landschaftsrahmenpläne als Instrument zum Erhalt der Biologischen Vielfalt"
Herr Dr. Uwe Lenschow, Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie M-V - Vortrag: "Nutzung digitaler Daten der GLRP – Kartenportal Umwelt und WMS-Dienste"
Frau Margot Holz, Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie M-V - Vortrag: "Nutzungsmöglichkeiten der GLRP im Arbeitsalltag"
Herr Harald Karl, Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie M-V







