Geförderte Projekte

In Mecklenburg-Vorpommern werden zahlreiche Projekte durchgeführt, die der Erfassung und Bewertung des Erhaltungszustands von Arten und Lebensraumtypen dienen. Die nachfolgende Übersicht stellt zentrale Monitoringmaßnahmen vor, darunter Kartierungen, Stichprobenmonitorings, innovative Erfassungsmethoden sowie koordinierende und analytische Projekte.

Diese Projekte werden mit Mitteln der Europäischen Union im Rahmen des Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) kofinanziert und durch das Land Mecklenburg-Vorpommern unterstützt. Der ELER ist Teil der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) der EU, die unter anderem Maßnahmen zur Förderung von Umwelt-, Klima- und Naturschutz in ländlichen Regionen umfasst.

Downloads

Bezeichnung Format Größe
eler3_veroepfl_adebar.pdf Atlas deutscher Brutvogelarten 2 (ADEBAR 2) PDF 0,29 MB
eler3_veroepfl_ffh_spm_terr_lrt.pdf Stichprobenmonitoring der terrestrischen FFH-LRT PDF 0,29 MB
eler3_veroepfl_ffh_spm_fliessg_seen.pdf FFH-LRT Stichprobenmonitoring für Fließgewässer & Seen PDF 0,3 MB
eler3_veroepfl_tf_meeressaeuger.pdf Todfunduntersuchungen der Meeressäuger PDF 0,39 MB
eler3_veroepfl_amphibienmonitoring.pdf Amphibienmonitoring auf bundesweit repräsentativen Stichprobenflächen PDF 0,29 MB
eler3_veroepfl_spmuvk_ffh_arten.pdf Stichprobenmonitoring und Verbreitungskartierung der FFH-Arten PDF 0,29 MB
eler3_veroepfl_hnv.pdf HNV-Kartierung (High Nature Value) PDF 0,21 MB
eler3_veroepfl_mhb.pdf Monitoring häufiger brutvögel (MhB) PDF 0,29 MB
eler3_veroepfl_robbenfs.pdf Robben Flugsurveys PDF 0,29 MB