Neuer Eintrag


Bitte wählen Sie aus den Publikationen durch auswählen der Reiter:


Umweltschutz allgemein, fachübergreifend

1999 - 2019 : 20 Jahre Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern

1999 - 2019 : 20 Jahre Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern

Güstrow, 2019




Naturschutz

Geschützte Arten: Rotbauchunke

Geschützte Arten: Rotbauchunke

Poster: 60cm x 40cm


Geschützte Arten: Fischotter

Geschützte Arten: Fischotter

Poster: 60cm x 40cm


Geschützte Arten: Frauenschuh

Geschützte Arten: Frauenschuh

Poster: 60cm x 40cm


Geschützte Arten: Wolf

Geschützte Arten: Wolf

Poster: 60cm x 40cm


Anleitung für Biotopkartierungen im Gelände in Mecklenburg-Vorpommern

Anleitung für Biotopkartierungen im Gelände in Mecklenburg-Vorpommern

(1. Aufl.)(Schriftenreihe Heft 1/1998)


Anleitung für die Kartierung von Biotoptypen und FFH-Lebensraumtypen in Mecklenburg-Vorpommern

Anleitung für die Kartierung von Biotoptypen und FFH-Lebensraumtypen in Mecklenburg-Vorpommern

(2. Aufl.)Materialien zur Umwelt, Heft 2/2010)


Anleitung für die Kartierung von Biotoptypen und FFH-Lebensraumtypen in Mecklenburg-Vorpommern

Anleitung für die Kartierung von Biotoptypen und FFH-Lebensraumtypen in Mecklenburg-Vorpommern

(3. erg., überarb. Aufl.)(Schriftenreihe, Heft 2/2013)


Renaturierung im Recknitztal - ein Projekt für den Erhalt bedrohter Arten und Lebensräume

Renaturierung im Recknitztal - ein Projekt für den Erhalt bedrohter Arten und Lebensräume

(Dokumentation eines EU-LIFE-Projektes, 2001)


Gutachtlicher Landschaftsrahmenplan (Region Vorpommern)

Gutachtlicher Landschaftsrahmenplan (Region Vorpommern)

(Stand 1996)


Gutachtlicher Landschaftsrahmenplan (Region Vorpommern), 1. Fortschreibung (Oktober 2009)

Gutachtlicher Landschaftsrahmenplan (Region Vorpommern), 1. Fortschreibung (Oktober 2009)

Ringhefter (672 Seiten, 20 Karten DIN A3, 5 Karten 120 x 89 cm, 5 Karten 100 x 89 cm)


CD Gutachtlicher Landschaftsrahmenplan (Region Vorpommern), 1. Fortschreibung (Oktober 2009)

CD Gutachtlicher Landschaftsrahmenplan (Region Vorpommern), 1. Fortschreibung (Oktober 2009)

digitale Fassung (alle Texte und Karten) im pdf-Format



Einzelpreis 10,00 Euro



Gutachtlicher Landschaftsrahmenplan (Region Mittleres Mecklenburg/Rostock), 1. Fortschreibung (April 2007)

Gutachtlicher Landschaftsrahmenplan (Region Mittleres Mecklenburg/Rostock), 1. Fortschreibung (April 2007)

Ringhefter (517 Seiten, 20 Karten DIN A3, 6 Karten 100 x 90 cm)




CD Gutachtlicher Landschaftsrahmenplan (Region Mittleres Mecklenburg/Rostock), 1. Fortschreibung (April 2007)

CD Gutachtlicher Landschaftsrahmenplan (Region Mittleres Mecklenburg/Rostock), 1. Fortschreibung (April 2007)

digitale Fassung (alle Texte und Karten) im pdf-Format



Einzelpreis 10,00 Euro



Gutachtlicher Landschaftsrahmenplan (Region Mecklenburgische Seenplatte), 1. Fortschreibung (Juni 2011)

Gutachtlicher Landschaftsrahmenplan (Region Mecklenburgische Seenplatte), 1. Fortschreibung (Juni 2011)

Ringhefter (572 Seiten, 20 Karten DIN A3, 5 Karten 119 x 90 cm, 5 Karten 119 x 40cm)



Einzelpreis 25,00 Euro



Gutachtlicher Landschaftsrahmenplan (Region Westmecklenburg)

Gutachtlicher Landschaftsrahmenplan (Region Westmecklenburg)

(Stand 1998)


Gutachtlicher Landschaftsrahmenplan (Region Westmecklenburg), 1. Fortschreibung (September 2008)

Gutachtlicher Landschaftsrahmenplan (Region Westmecklenburg), 1. Fortschreibung (September 2008)

Ringhefter (688 Seiten, 20 Karten DIN A3, 6 Karten 120 x 90 cm, 6 Karten 120 x 40cm)




CD Gutachtlicher Landschaftsrahmenplan (Region Westmecklenburg), 1. Fortschreibung (September 2008)

CD Gutachtlicher Landschaftsrahmenplan (Region Westmecklenburg), 1. Fortschreibung (September 2008)

digitale Fassung (alle Texte und Karten) im pdf-Format



Einzelpreis 10,00 Euro



Großvogelschutz im Wald

Großvogelschutz im Wald

(Schriftenreihe , Heft 1/1999)


Hinweise zur Eingriffsregelung

Hinweise zur Eingriffsregelung

(Materialien zur Umwelt, Heft 3/2006)


Landschaftsökologische Grundlagen zum Schutz, zur Pflege und zur Neuanlage von Feldhecken in M-V

Landschaftsökologische Grundlagen zum Schutz, zur Pflege und zur Neuanlage von Feldhecken in M-V

(Materialien zur Umwelt Heft 1/2001)


Freiraum Landschaft - Der stille Schatz

Freiraum Landschaft - Der stille Schatz

(Stand 2004)


Expansive Landscapes and Biodiversity - The silent treasure

Expansive Landscapes and Biodiversity - The silent treasure

(Stand 2008)


Gesetzlich geschützte Biotope und Geotope in Mecklenburg-Vorpommern

Gesetzlich geschützte Biotope und Geotope in Mecklenburg-Vorpommern

(Schriftenreihe 4/2003)Download der Broschüre




Gutachtliches Landschaftsprogramm Mecklenburg-Vorpommern

Gutachtliches Landschaftsprogramm Mecklenburg-Vorpommern

(Herausgeber: Umweltministerium M-V, August 2003), (digitale Fassung als CD-ROM im Acrobat-Reader-Format, Text und Karten)



Einzelpreis 10,00 Euro



Zielarten der landesweiten naturschutzfachlichen Planung - Faunistische Artenabfrage -

Zielarten der landesweiten naturschutzfachlichen Planung - Faunistische Artenabfrage -

(Materialien zur Umwelt, Heft 3/2004)Druckversion Download der Broschüre


CD zum Buch: Pflanzengesellschaften Mecklenburg-Vorpommerns und ihre Gefährdung (2001 und 2004)

CD zum Buch: Pflanzengesellschaften Mecklenburg-Vorpommerns und ihre Gefährdung (2001 und 2004)



Einzelpreis 10,00 Euro



DVD Kohärentes europäisches ökologisches Netz 'Natura 2000' Mecklenburg-Vorpommern

DVD Kohärentes europäisches ökologisches Netz 'Natura 2000' Mecklenburg-Vorpommern

Karten, Standarddatenbögen, GIS-Daten, Listen und Statistik zu FFH-Gebieten und Europäischen Vogelschutzgebieten Ausgabe Dezember 2015



Einzelpreis 10,00 Euro



Karte der Heutigen Potenziellen Natürlichen Vegetation Mecklenburg-Vorpommerns

Karte der Heutigen Potenziellen Natürlichen Vegetation Mecklenburg-Vorpommerns

(Schriftenreihe Heft 1/2005)


CD-ROM zur Karte der Heutigen Potenziellen Natürlichen Vegetation Mecklenburg-Vorpommerns

CD-ROM zur Karte der Heutigen Potenziellen Natürlichen Vegetation Mecklenburg-Vorpommerns

digitale Fassung sowie Ergänzungen als CD-ROM im pdf-Format, Ausgabe November 2007



Einzelpreis 5,00 Euro



Öffentliche Jahrestagung der Projektgruppe Spechte der Deutschen Ornithologen-Gesellschaft mit dem Schwerpunkt „Waldnaturschutz“

Öffentliche Jahrestagung der Projektgruppe Spechte der Deutschen Ornithologen-Gesellschaft mit dem Schwerpunkt „Waldnaturschutz“

(Schriftenreihe, Heft 1/2007)




Tiere an Gebäuden: Artenschutz bei Sanierungsmaßnahmen und Rekonstruktionsarbeiten in Stadt und Dorf

Tiere an Gebäuden: Artenschutz bei Sanierungsmaßnahmen und Rekonstruktionsarbeiten in Stadt und Dorf

(Schriftenreihe, Heft 1/1997 )


Biodiversität und Landschaft, Fachkolloquium „Kursbestimmung: Biodiversität und Landschaft“

Biodiversität und Landschaft, Fachkolloquium „Kursbestimmung: Biodiversität und Landschaft“

(Schriftenreihe, Heft 2/2010)


Erhaltung und Entwicklung der Biologischen Vielfalt in Mecklenburg-Vorpommern

Erhaltung und Entwicklung der Biologischen Vielfalt in Mecklenburg-Vorpommern

(Herausgeber: Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz M-V, November 2012)


Karte Naturschutzflächen Mecklenburg-Vorpommern, Teil 1: nationale Schutzgebiete, Ausgabe 2019

Karte Naturschutzflächen Mecklenburg-Vorpommern, <u>Teil 1:</u> nationale Schutzgebiete, Ausgabe 2019

dargestellt sind Nationalparke, Naturschutzgebiete, Landschaftsschutzgebiete, Biosphärenreservate, Naturparke und Nationale Naturmonumente Übersichtskarte 1:250.000, Format 78,0 x 105,6 cm, gefaltet, mit Beilage Schutzgebietsliste und -statistik, Download der Karte als pdf- bzw. png-Datei (in verminderter Auflösung)



Einzelpreis 5,40 Euro



Karte Naturschutzflächen Mecklenburg-Vorpommern, Teil 2: europäische Schutzgebiete, Ausgabe 2019

Karte Naturschutzflächen Mecklenburg-Vorpommern, <u>Teil 2:</u> europäische Schutzgebiete, Ausgabe 2019

dargestellt sind Europäische Vogelschutzgebiete und Gebiete von gemeinschaftlicher Bedeutung Übersichtskarte 1:250.000, Format 78,0 x 105,6 cm, gefaltet, mit Beilage Schutzgebietsliste und -statistik, Download der Karte als pdf- bzw. png-Datei (in verminderter Auflösung)



Einzelpreis 5,40 Euro



Private Grundstücksentwässerungsanlagen - Hinweise zu Überprüfungs- und Sanierungsmaßnahmen

Private Grundstücksentwässerungsanlagen - Hinweise zu Überprüfungs- und Sanierungsmaßnahmen

dargestellt sind Europäische Vogelschutzgebiete und Gebiete von gemeinschaftlicher Bedeutung Übersichtskarte 1:250.000, Format 78,0 x 105,6 cm, gefaltet, mit Beilage Schutzgebietsliste und -statistik, Download der Karte als pdf- bzw. png-Datei (in verminderter Auflösung)


Wasserwirtschaft

Deutsches Gewässerkundliches Jahrbuch / Küstengebiet der Ostsee 1990

Deutsches Gewässerkundliches Jahrbuch / Küstengebiet der Ostsee 1990

(Erscheinungsjahr: 1997)




Deutsches Gewässerkundliches Jahrbuch / Küstengebiet der Ostsee 1991

Deutsches Gewässerkundliches Jahrbuch / Küstengebiet der Ostsee 1991

(Erscheinungsjahr: 1997)




Deutsches Gewässerkundliches Jahrbuch / Küstengebiet der Ostsee 1992

Deutsches Gewässerkundliches Jahrbuch / Küstengebiet der Ostsee 1992

(Erscheinungsjahr: 1998)




Deutsches Gewässerkundliches Jahrbuch / Küstengebiet der Ostsee 1993

Deutsches Gewässerkundliches Jahrbuch / Küstengebiet der Ostsee 1993

(Erscheinungsjahr: 1998)




Deutsches Gewässerkundliches Jahrbuch / Küstengebiet der Ostsee 1994

Deutsches Gewässerkundliches Jahrbuch / Küstengebiet der Ostsee 1994

(Erscheinungsjahr: 1999)


Deutsches Gewässerkundliches Jahrbuch / Küstengebiet der Ostsee 1995

Deutsches Gewässerkundliches Jahrbuch / Küstengebiet der Ostsee 1995

(Erscheinungsjahr: 1999)


Bewertung der Analysenergebnisse aus den hydrogeologischen Ergebnisberichten des Landes Mecklenburg-Vorpommern

Bewertung der Analysenergebnisse aus den hydrogeologischen Ergebnisberichten des Landes Mecklenburg-Vorpommern

(Materialien zur Umwelt, Heft 2/1997)


Kartierung und Bewertung der Strukturgüte von Fließgewässern in M-V

Kartierung und Bewertung der Strukturgüte von Fließgewässern in M-V

(Materialien zur Umwelt, Heft 1/1998)


Grundlagen für ein Sanierungs- und Restaurierungskonzept der Seen in M-V

Grundlagen für ein Sanierungs- und Restaurierungskonzept der Seen in M-V

(Materialien zur Umwelt, Heft 2/1999)


5. Gewässersymposium: Biologisches Monitoring von Küsten- und Binnengewässern in Europa

5. Gewässersymposium: Biologisches Monitoring von Küsten- und Binnengewässern in Europa

(Materialien zur Umwelt, Heft 5/1999)




Anleitung für Biotopkartierungen im Gelände in Mecklenburg-Vorpommern

Anleitung für Biotopkartierungen im Gelände in Mecklenburg-Vorpommern

(Materialien zur Umwelt, Heft 5/1999)


Kommunale Abwasserentsorgung im Land Mecklenburg- Vorpommern

Kommunale Abwasserentsorgung im Land Mecklenburg- Vorpommern

Hinweise für die Unterhaltung und Pflege von Fließgewässern in M-V

Hinweise für die Unterhaltung und Pflege von Fließgewässern in M-V

(Schriftenreihe, Heft 3/2001)


Verfahrensanleitung zur ökologischen Bewertung von Fließgewässern in Mecklenburg-Vorpommern mittels Standorttypieindex

Verfahrensanleitung zur ökologischen Bewertung von Fließgewässern in Mecklenburg-Vorpommern mittels Standorttypieindex

(Schriftenreihe, Heft 2/2002)


Die Fließgewässer Mecklenburg-Vorpommerns, Ergebnisse der Güteüberwachung an Trendmessstellen, Teil I: Physikalisch-chemische Kenngrößen

Die Fließgewässer Mecklenburg-Vorpommerns, Ergebnisse der Güteüberwachung an Trendmessstellen, Teil I: Physikalisch-chemische Kenngrößen

nur als CD erhältlich, (Schriftenreihe, Heft 1/2002)



Einzelpreis 10,00 Euro



Nährstoff- und Schwermetallbilanzen der Küstengewässer Mecklenburg-Vorpommerns unter besonderer Berücksichtigung ihrer Sedimente, inkl. CD-ROM

Nährstoff- und Schwermetallbilanzen der Küstengewässer Mecklenburg-Vorpommerns unter besonderer Berücksichtigung ihrer Sedimente, inkl. CD-ROM

(Schriftenreihe Heft 2/2005)


Fließgewässertypisierung in Mecklenburg-Vorpommern

Fließgewässertypisierung in Mecklenburg-Vorpommern

(Schriftenreihe Heft 3/2005)


Hinweise zur Eingriffsregelung

Hinweise zur Eingriffsregelung

(Schriftenreihe Heft 3/2005)


Gewässergütebericht 2000/2001/2002, digitale Fassung als CD-ROM

Gewässergütebericht 2000/2001/2002, digitale Fassung als CD-ROM



Einzelpreis 5,00 Euro



Gewässergütebericht 2003/2004/2005/2006, digitale Fassung als CD-ROM

Gewässergütebericht 2003/2004/2005/2006, digitale Fassung als CD-ROM

Ergebnisse der Güteüberwachung der Fließ-, Stand- und Küstengewässer und des Grundwassers in Mecklenburg-Vorpommern



Einzelpreis 5,00 Euro



Bewertung von Fischaufstiegsanlagen in Mecklenburg-Vorpommern: Bestandsanalyse

Bewertung von Fischaufstiegsanlagen in Mecklenburg-Vorpommern: Bestandsanalyse

(Materialien zur Umwelt, Heft 2/09) Druckversion




Fischaufstiegsanlagen in Mecklenburg-Vorpommern: Anlagenbestand, Empfehlungen zu Bauweisen und Funktionskontrollen

Fischaufstiegsanlagen in Mecklenburg-Vorpommern: Anlagenbestand, Empfehlungen zu Bauweisen und Funktionskontrollen

(Faltblatt, 2009)




Pilotstudien zum biologischen Effektmonitoring in Küsten- und Binnengewässern Mecklenburg-Vorpommerns

Pilotstudien zum biologischen Effektmonitoring in Küsten- und Binnengewässern Mecklenburg-Vorpommerns

(Schriftenreihe, Heft 2/2009)



Einzelpreis 10,00 Euro



Private Grundstücksentwässerungsanlagen - Hinweise zu Überprüfungs- und Sanierungsmaßnahmen

Private Grundstücksentwässerungsanlagen - Hinweise zu Überprüfungs- und Sanierungsmaßnahmen

Faltblatt, Dezember 2010


Fließgewässerstrukturgütekartierung in Mecklenburg-Vorpommern

Fließgewässerstrukturgütekartierung in Mecklenburg-Vorpommern

Handbuch zur Erfassung der Fließgewässerstrukturen und der Querbauwerke(Materialien zur Umwelt, Heft 2/2011)



Einzelpreis 15,00 Euro



Leitfaden zur Anwendung des fiBS-Verfahrens für die WRRL-konforme Fließgewässerbewertung anhand der Fischfauna in Mecklenburg-Vorpommern

Leitfaden zur Anwendung des fiBS-Verfahrens für die WRRL-konforme Fließgewässerbewertung anhand der Fischfauna in Mecklenburg-Vorpommern

Hinweise für Auftragnehmer und Behörden(Schriftenreihe des LUNG M-V, Heft 1/2012)


Fortschreibung des Prioritätenkonzeptes zur Planung und Wiederherstellung der ökologischen Durchgängigkeit für Fische und Rundmäuler in den Fließgewässern Mecklenburg-Vorpommerns

Fortschreibung des Prioritätenkonzeptes zur Planung und Wiederherstellung der ökologischen Durchgängigkeit für Fische und Rundmäuler in den Fließgewässern Mecklenburg-Vorpommerns

(Materialien zur Umwelt, Heft 1/2013)




Das Sommerhochwasser 2011 in Mecklenburg-Vorpommern: Dokumentation und Auswertung

Das Sommerhochwasser 2011 in Mecklenburg-Vorpommern: Dokumentation und Auswertung

(Materialien zur Umwelt, Heft 2/2013)


Abfallwirtschaft

Bewertung von Fischaufstiegsanlagen in Mecklenburg-Vorpommern: Bestandsanalyse

Bewertung von Fischaufstiegsanlagen in Mecklenburg-Vorpommern: Bestandsanalyse

(Materialien zur Umwelt, Heft 2/2013)




Daten zur Abfallwirtschaft 2000

Daten zur Abfallwirtschaft 2000

(Materialien zur Umwelt,Heft 2/2001)


Daten zur Abfallwirtschaft 2001

Daten zur Abfallwirtschaft 2001

(Materialien zur Umwelt, Heft 1/2002)


Daten zur Abfallwirtschaft 2002

Daten zur Abfallwirtschaft 2002

(Materialien zur Umwelt, Heft 1/2003)


Daten zur Abfallwirtschaft 2003

Daten zur Abfallwirtschaft 2003

(Materialien zur Umwelt, Heft 2/2004)


Daten zur Abfallwirtschaft 2004

Daten zur Abfallwirtschaft 2004

(Materialien zur Umwelt, Heft 2/2005)


Daten zur Abfallwirtschaft 2005

Daten zur Abfallwirtschaft 2005

(Materialien zur Umwelt, Heft 2/2006)




Daten zur Abfallwirtschaft 2006

Daten zur Abfallwirtschaft 2006

(Materialien zur Umwelt, Heft 2/2007)




Daten zur Abfallwirtschaft 2007

Daten zur Abfallwirtschaft 2007

(Materialien zur Umwelt, Heft 2/2008)




Daten zur Abfallwirtschaft 2008

Daten zur Abfallwirtschaft 2008

(Materialien zur Umwelt, Heft 3/2009)




Daten zur Abfallwirtschaft 2010

Daten zur Abfallwirtschaft 2010

(Materialien zur Umwelt, Heft 3/2011)




Daten zur Abfallwirtschaft 2011

Daten zur Abfallwirtschaft 2011

(Materialien zur Umwelt, Heft 1/2012)




Daten zur Abfallwirtschaft 2012

Daten zur Abfallwirtschaft 2012

(Materialien zur Umwelt, Heft 5/2013)




Daten zur Abfallwirtschaft 2013

Daten zur Abfallwirtschaft 2013

(Materialien zur Umwelt, Heft 2/2014)




Daten zur Abfallwirtschaft 2014

Daten zur Abfallwirtschaft 2014

(Materialien zur Umwelt, Heft 2/2015)



Einzelpreis 5,00 Euro



Daten zur Abfallwirtschaft 2015

Daten zur Abfallwirtschaft 2015

(Schriftenreihe, Heft 6/2016)



Einzelpreis 5,00 Euro



Daten zur Abfallwirtschaft 2016

Daten zur Abfallwirtschaft 2016

(Schriftenreihe, Heft 4/2017)



Einzelpreis 5,00 Euro



Verwertungsstrategien für aquatische Sedimente in M-V

Verwertungsstrategien für aquatische Sedimente in M-V

(Materialien zur Umwelt, Heft 3/1999)




Entsorgerhandbuch

Entsorgerhandbuch

(Sonderabfallentsorgungsanlagen und Biogasanlagen, Stand 12/2000), Herausgeber Umweltministerium Mecklenburg-Vorpommern


CD zum Entsorgerhandbuch

CD zum Entsorgerhandbuch

(Stand 12/2000)


Gezielte Nachermittlung von Rüstungsaltlastverdachtsstandorten in Mecklenburg-Vorpommern 1998 bis 1999

Gezielte Nachermittlung von Rüstungsaltlastverdachtsstandorten in Mecklenburg-Vorpommern 1998 bis 1999

Schriftenreihe Heft 4/1999)




Aufkommen, Beschaffenheit und Verbleib von kommunalen Klärschlämmen in M-V

Aufkommen, Beschaffenheit und Verbleib von kommunalen Klärschlämmen in M-V

(Materialien zur Umwelt, Heft 2/2000)


Leitfaden zur Altlastenbearbeitung , CD-ROM

Leitfaden zur Altlastenbearbeitung , CD-ROM

(Schriftenreihe des LUNG Heft 2/2004)


Leitfaden zur Altlastenbearbeitung , CD-ROM, Stand November 2006

Leitfaden zur Altlastenbearbeitung , CD-ROM, Stand November 2006

(Schriftenreihe, Heft 2/2006)




Immissions- und Klimaschutz

Klimaschutz in Mecklenburg-Vorpommern: Eine Auswahl innovativer Anlagen

Klimaschutz in Mecklenburg-Vorpommern: Eine Auswahl innovativer Anlagen

(Schriftenreihe, Heft 2/2008) Download der Broschüre


Wendelin Wetterfrosch: Wir und unser Klima

Wendelin Wetterfrosch: Wir und unser Klima

(Erlebnis-, Lese-, Vorlese-, Mal- und Bastelbuch)


Deutsches Gewässerkundliches Jahrbuch / Küstengebiet der Ostsee 1995

Deutsches Gewässerkundliches Jahrbuch / Küstengebiet der Ostsee 1995

(Erlebnis-, Lese-, Vorlese-, Mal- und Bastelbuch)


Kurzbericht zur Luftgüte des Jahres

Kurzbericht zur Luftgüte des Jahres

(Materialien zur Umwelt, seit 1998 jährlich)Abforderung direkt von


Bewertung der Analysenergebnisse aus den hydrogeologischen Ergebnisberichten des Landes Mecklenburg-Vorpommern

Bewertung der Analysenergebnisse aus den hydrogeologischen Ergebnisberichten des Landes Mecklenburg-Vorpommern

(Materialien zur Umwelt, seit 1998 jährlich)Abforderung direkt von


Emissionskataster für genehmigungsbedürftige Anlagen Mecklenburg-Vorpommern

Emissionskataster für genehmigungsbedürftige Anlagen Mecklenburg-Vorpommern

(Schriftenreihe, Heft 1/2008)Download der Broschüre - Auswahl Emissionen / Immissionen




Emissionskataster für genehmigungsbedürftige Anlagen Mecklenburg-Vorpommern

Emissionskataster für genehmigungsbedürftige Anlagen Mecklenburg-Vorpommern

(Schriftenreihe, Heft 1/2011)Download der Broschüre - Auswahl Emissionen / Immissionen



Einzelpreis 5,00 Euro



Kartierung und Bewertung der Strukturgüte von Fließgewässern in M-V

Kartierung und Bewertung der Strukturgüte von Fließgewässern in M-V

(Schriftenreihe, Heft 1/2011)Download der Broschüre - Auswahl Emissionen / Immissionen


Belästigung durch periodischen Schattenwurf von Windenergieanlagen

Belästigung durch periodischen Schattenwurf von Windenergieanlagen

(Materialien zur Umwelt, Heft 4/1999)


Messbericht zur Luftgüte in der Hansestadt Rostock im Zeitraum 1997/1998

Messbericht zur Luftgüte in der Hansestadt Rostock im Zeitraum 1997/1998

(Materialien zur Umwelt, Heft 3/2000)


Luftgütebericht 1998/1999

Luftgütebericht 1998/1999


Luftgütebericht 2000/2001

Luftgütebericht 2000/2001


Luftgütebericht 2002/2003

Luftgütebericht 2002/2003


Luftgütebericht 2004/2005

Luftgütebericht 2004/2005


Luftgütebericht 2006/2007

Luftgütebericht 2006/2007


Luftgütebericht 2008/2009

Luftgütebericht 2008/2009

Download der Broschüre - Luftgütebericht 2008/2009


Jahresbericht zur Luftgüte 2010

Jahresbericht zur Luftgüte 2010

(Materialien zur Umwelt, Heft 1/2011)




Jahresbericht zur Luftgüte 2011

Jahresbericht zur Luftgüte 2011

(Materialien zur Umwelt, Heft 2/2012)




Jahresbericht zur Luftgüte 2012

Jahresbericht zur Luftgüte 2012

Materialien zur Umwelt 4/2013)




Jahresbericht zur Luftgüte 2013

Jahresbericht zur Luftgüte 2013

(Materialien zur Umwelt, Heft 2/2014)




Jahresbericht zur Luftgüte 2014

Jahresbericht zur Luftgüte 2014

(Materialien zur Umwelt, Heft 1/2015)




Jahresbericht zur Luftgüte 2015

Jahresbericht zur Luftgüte 2015

(Schriftenreihe, Heft 4/2016)


Jahresbericht zur Luftgüte 2016

Jahresbericht zur Luftgüte 2016

(Schriftenreihe, Heft 3/2017)




Jahresbericht zur Luftgüte 2017

Jahresbericht zur Luftgüte 2017

(Schriftenreihe, Heft 3/2018)


Jahresbericht zur Luftgüte 2018

Jahresbericht zur Luftgüte 2018

(Schriftenreihe, Heft 1/2019)


PM10-und NO2- Immissionen im Rostocker Stadtgebiet

PM10-und NO2- Immissionen im Rostocker Stadtgebiet

Untersuchungen zu PM10- und NO2-Immissionen an ausgewählten Standorten im Rostocker Stadtgebiet im Zeitraum 2004/2005.(Materialien zur Umwelt, Jahr 2005)Abforderung direkt von


Feinstaubimmissionen in Mecklenburg-Vorpommern

Feinstaubimmissionen in Mecklenburg-Vorpommern

(Materialien zur Umwelt, Jahr 2004)Abforderung direkt von


Luftschadstoffemissionen aus genehmigungsbedürftigen Anlagen in Mecklenburg-Vorpommern

Luftschadstoffemissionen aus genehmigungsbedürftigen Anlagen in Mecklenburg-Vorpommern

(Schriftenreihe, Heft 1/2003), Download der Broschüre


Lärmminderungsplanung in Mecklenburg-Vorpommern am Beispiel der Hansestadt Greifswald

Lärmminderungsplanung in Mecklenburg-Vorpommern am Beispiel der Hansestadt Greifswald

(Schriftenreihe, Heft 3/2002)


Siedlungsbeschränkungsbereiche an Flugplätzen in Mecklenburg-Vorpommern

Siedlungsbeschränkungsbereiche an Flugplätzen in Mecklenburg-Vorpommern

(Schriftenreihe, Heft 4/2005)1. Ergänzungslieferung April 2008




Stand der Technik zur Lärmminderung bei Biogasanlagen

Stand der Technik zur Lärmminderung bei Biogasanlagen

(Materialien zur Umwelt, Heft 1/2014)




Luftgütemessstation Hohe Düne : Messergebnisse 2015

Luftgütemessstation Hohe Düne : Messergebnisse 2015

(Schriftenreihe, Heft 5/2016)


Luftgütemessstation Hohe Düne : Messergebnisse 2017

Luftgütemessstation Hohe Düne : Messergebnisse 2017

(Schriftenreihe, Heft 1/2018)


Strahlenschutz

10 Jahre Umweltradioaktivitätsüberwachung in Mecklenburg-Vorpommern

10 Jahre Umweltradioaktivitätsüberwachung in Mecklenburg-Vorpommern

(pdf-Berichte, erschienen auf CD)



Einzelpreis 5,00 Euro



Umweltradioaktivität in Mecklenburg-Vorpommern 2007 - 2009

Umweltradioaktivität in Mecklenburg-Vorpommern 2007 - 2009

CD-ROM



Einzelpreis 5,00 Euro



Geologischer Dienst

Geotopschutz in M-V: Blockpackung

Geotopschutz in M-V: Blockpackung

Poster: 50cm x 70cm




Geotopschutz in M-V: Haken

Geotopschutz in M-V: Haken

Poster: 50cm x 70cm




Geotopschutz in M-V: Kalktuff - Vorkommen

Geotopschutz in M-V: Kalktuff - Vorkommen

Poster: 50cm x 70cm




Geotopschutz in M-V: Kliffs

Geotopschutz in M-V: Kliffs

Poster: 50cm x 70cm




Geotopschutz in M-V: Kristalline Findlinge

Geotopschutz in M-V: Kristalline Findlinge

Poster: 50cm x 70cm


Geotopschutz in M-V: Offene Binnendünen

Geotopschutz in M-V: Offene Binnendünen

Poster: 50cm x 70cm




Geotopschutz in M-V: Oser

Geotopschutz in M-V: Oser

Poster: 50cm x 70cm




Geotopschutz in M-V: Sedimentgestein

Geotopschutz in M-V: Sedimentgestein

Poster: 50cm x 70cm


Gefahrenhinweiskarte von Mecklenburg-Vorpommern 1:10 000

Gefahrenhinweiskarte von Mecklenburg-Vorpommern 1:10 000

Massenbewegungen auf Jasmund / Rügen, 2011


Gefahrenhinweiskarte von Mecklenburg-Vorpommern 1:10 000

Gefahrenhinweiskarte von Mecklenburg-Vorpommern 1:10 000

Massenbewegungen auf Jasmund / Rügen, 2. Auflage, 2013



Einzelpreis 1,50 Euro



Geologisches Sammlungsarchiv Mecklenburg-Vorpommern in Sternberg

Geologisches Sammlungsarchiv Mecklenburg-Vorpommern in Sternberg

(Schriftenreihe, Heft 1/2000)


Tagungsband und Exkursionsführer

Tagungsband und Exkursionsführer

(70. Tagung Arbeitsgemeinschaft Norddeutscher Geologen vom 10.-13. Juni 2003 in Neubrandenburg)


Tagungsband und Exkursionsführer

Tagungsband und Exkursionsführer

(8. Internationale Tagung der Fachsektion GEOTOP vom 11.-14. Mai 2004 in Stralsund)


Aus fünf Jahrzehnten geowissenschaftlicher Landesuntersuchungen in Mecklenburg-Vorpommern

Aus fünf Jahrzehnten geowissenschaftlicher Landesuntersuchungen in Mecklenburg-Vorpommern

(Schriftenreihe, Heft 3/2003)


Geschützte Findlinge der Insel Rügen

Geschützte Findlinge der Insel Rügen

(Greifswald 2005)




Gezielte Nachermittlung von Rüstungsaltlastverdachtsstandorten in Mecklenburg-Vorpommern 1998 bis 1999

Gezielte Nachermittlung von Rüstungsaltlastverdachtsstandorten in Mecklenburg-Vorpommern 1998 bis 1999

(Schriftenreihe, Heft 4/1999)




Böden in Mecklenburg-Vorpommern

Böden in Mecklenburg-Vorpommern

(Beiträge zum Bodenschutz in M-V, 2. Auflage, 2005)


Moorstandortkatalog M-V - Das Peenetalmoor

Moorstandortkatalog M-V - Das Peenetalmoor

(Schwerin 1996)


Boden Dauerbeobachtungsflächen in M-V

Boden Dauerbeobachtungsflächen in M-V

(Schwerin 1996)


Bodenerosion

Bodenerosion

(Beiträge zum Bodenschutz in M-V, Schwerin 1996)


Bodenerosion

Bodenerosion

(Beiträge zum Bodenschutz in M-V, 2. überarbeitete Auflage, Schwerin 2002)


Bodenverdichtung

Bodenverdichtung

(Beiträge zum Bodenschutz in M-V, Schwerin 2003)Download der Broschüre - Auswahl Boden


Rohstoffsicherung in Mecklenburg-Vorpommern: Bestandsaufnahme und Perspektiven

Rohstoffsicherung in Mecklenburg-Vorpommern: Bestandsaufnahme und Perspektiven

(Schriftenreihe, Heft 1/2006) Druckversion




Leitfaden Erdwärmesonden in Mecklenburg-Vorpommern

Leitfaden Erdwärmesonden in Mecklenburg-Vorpommern

(Schriftenreihe, Heft 3/2006)


Schatzkammern der Natur - Naturkundliche Sammlungen in Mecklenburg-Vorpommern

Schatzkammern der Natur - Naturkundliche Sammlungen in Mecklenburg-Vorpommern

Obst, K., Reinicke, G.-B., Richter, S. und Seemann, R. [Hrsg.], 2009 weitere Informationen



Einzelpreis 3,00 Euro



Oberflächennahe Rohstoffgewinnung und Rekultivierung ehemaliger Tagebauflächen in Mecklenburg-Vorpommern

Oberflächennahe Rohstoffgewinnung und Rekultivierung ehemaliger Tagebauflächen in Mecklenburg-Vorpommern

Schriftenreihe 1/2013




Bestellschein:



Hiermit bestelle ich oben ausgewählte Exemplare für (* = Notwendig):