Länderinformationssystem für Anlagen (LIS-A)

Die LIS-A Gruppe ist eine Kooperation aus 8 Bundesländern die gemeinsam das LänderInformationsSystem für Anlagen entwickeln und betreiben. Es unterstützt die Immissionsschutzbehörden u.a. bei der Durchführung von Genehmigungs- und Anzeigeverfahren, bei der Anlagenüberwachung sowie bei der Störfallvorsorge.
Aufgabe/Nutzen des LIS-A für die Behörden:
- Erfüllung der Aufgaben der zuständigen Behörden gemäß Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) und seiner Verordnungen (VO)
- Instrument für die Unterstützung von immissionsschutzrechtlichen Genehmigungs- und Überwachungsverfahren
- Anlageninformation zum aktuellen Anlagenbestand
- Koordination der Umweltinspektionen (z. B. Störfall-VO, IED)
- aktuelles und zentrales Informationssystem für die Berichterstattung an den Bund und die Europäische Union, Information der Öffentlichkeit gemäß Umweltinformationsgesetz (UIG) und des Informationsfreiheitsgesetz (IFG)
Umwelt-Berichterstattungen
Die Daten für die Erstellung der Berichte zur
- PRTR-Verordnung,
- Großfeuerungs- und Gasturbinenanlagen gemäß 13. und 17. BImSchV und der
- 11. BImSchV
stehen in der Erfassungssoftware BUBE-Online für das jeweils aktuelle Berichtsjahr zur Verfügung.