
Eine zuverlässige Beurteilung der Wirksamkeit von Umweltschutzmaßnahmen ist nur mit einer genauen Kenntnis des Umweltzustandes - und vor allen Dingen dessen zeitlicher Entwicklung - auf der Basis von umweltanalytischen Daten möglich. Für die Datenerhebung stehen verschiedene Verfahren für unterschiedliche Anwendungs- und Konzentrationsbereiche zur Auswahl.
Da immer häufiger politische und wirtschaftliche Entscheidungen auch auf der Basis ökologischer Belange und damit umweltanalytischer Daten getroffen werden, muss die Verfahrensauswahl durch den Analytiker mit Blick auf die Aussagekraft der Analysendaten unter Beachtung der ökologischen Fragestellung erfolgen. Obwohl die Anwendung von genormten oder durch anerkannte Institutionen beschriebene Verfahren die Vergleichbarkeit der Ergebnisse erhöht, sind bei der Auswahl des Analysenverfahrens und der Beurteilung der Analysendaten die Gegebenheiten und Fragestellungen des Einzelfalles zu betrachten.