
Karten im Maßstab 1:500.000
Im Jahr 1992 begann die Erstellung geowissenschaftlicher Übersichtskarten im Maßstab 1 : 500.000 mit der Herausgabe der "Geologischen Übersichtskarte von Mecklenburg-Vorpommern 1 : 500.000" (GÜK500). Diese Karte lieferte erstmals eine zusammenfassende Darstellung der geologischen Verhältnisse Mecklenburg-Vorpommerns. Dargestellt wurden die an der Oberfläche anstehenden Bildungen.
Karten im Maßstab 1:200.000
Durch den GD des Landes M-V wurde in den Jahren 1990 bis 2002 erstmalig eine Geologische Karte der an der Oberfläche bis in fünf Meter Tiefe anstehenden quartären Bildungen (ÜKQ) im Maßstab 1 : 200.000 erarbeitet und herausgegeben.Bis auf Restflächen im südlichsten Landesteil liegt somit ein modernes Kartenwerk im Maßstab 1:200.000 vor.
Geologische Oberflächenkarte 1:100.000
Herausgeber:
Zentraler Geologischer Dienst Berlin
Zentrales geologisches Institut Berlin
Übersicht Stand der GK50
Karten im Maßstab 1:50.000
Im Jahr 2002 wurde mit der Konzeption und Erstellung einer Digitalen Geologischen Karte im Maßstab 1 : 50.000 (GK 50) begonnen. Ziel des Projektes GK 50 ist ein digitales Informationssystem zur flächendeckenden Abbildung der Oberflächengeologischen Verhältnisse im Land Mecklenburg-Vorpommern.
Karten im Maßstab 1:25.000
Die Geologische Karte von Mecklenburg-Vorpommern 1:25.000 liegt flächendeckend vor. Es handelt sich dabei um folgende Ausgaben: