
Im Bodeninformationssystem werden Punkt- und Flächendaten zur Verbreitung und den Eigenschaften der Böden des Landes Mecklenburg-Vorpommern geführt. Durch die erfassten Daten aus den Projekten des Fachdezernates Bodengeologie und Bodenschutz und die Überführung der vielfältigen Arbeitsunterlagen (Mittelmaßstäbige Landwirtschaftliche Standortkartierung, Klassenflächen der Bodenschätzung, Standortgutachten der Melioration) in das digitale Datenformat, wird das Bodeninformationssystem entscheidend komplettiert. Das ermöglicht thematische Auswertungen in erforderlichen Maßstabsebenen und eine schnelle Verfügbarkeit von relevanten Bodeninformationen.
Bei den Auswertungen steht die Erarbeitung von geowissenschaftlichen Grundlagen für den vorsorgenden Bodenschutz im Mittelpunkt.
Derzeit sind folgende Datenbestände im Bodeninformationssystem vorhanden
im Aufbau befindlich:
geplant: