
Karten im Maßstab 1:500.000
Die im Jahr 1995 erstellte Karte der Böden Mecklenburg-Vorpommerns im Maßstab 1 : 500.000 stellt die Bodengesellschaften des Landes dar.
Karten im Maßstab 1:200.000
Die Bodenübersichtskarte 1: 200 000 (BÜK200) ist ein Gemeinschaftsprodukt der Staatlichen Geologischen Dienste der Länder und der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) der Bundesrepublik Deutschland. Sie ist das aktuelle Grundkartenwerk dieser Maßstabsebene und auch für die bundeslandübergreifende Bearbeitung von Fragestellungen (z.B. Bodenverbreitung, -genese, -eigenschaften, Erstellung thematischer Karten) anwendbar. Das Kartenwerk wurde im Blattschnitt der Topographischen Übersichtskarte 1: 200 000 (TÜK200) erstellt und liegt für Mecklenburg-Vorpommern seit 2011 flächendeckend vor.
Karten im Maßstab 1:100.000
Mittelmaßstäbige landwirtschaftliche Standortkartierung 1:100.000 (MMK100)
Karten im Maßstab 1:25.000
Von der Bodenkarte Mecklenburg-Vorpommern 1:25.000 liegen z.Zt. 3 Blätter vor: